Teamvorstellung
cordialitad e plascher

Ricarda Caderas &
Gerda Zurkirchen
Initiantinnen BERG-LUFT
Wir haben uns gefunden! Nachdem wir beide unsere eigene Vision niedergeschrieben hatten, kreuzten sich im Frühling 2021 unsere Wege. Wir betrachten es als grosses Geschenk, dass wir zusammen mit dem BERG-LUFT Team ein einzigartiges Angebot im Bergdorf Luven anbieten können. Mit ganz verschiedenen Coaching-Methoden und -Techniken ergänzen wir uns hervorragend. Freudig sind wir unterwegs – im Flow – und heissen dich herzlich willkommen.

Ricarda Caderas
Coaching & Morgenritual
Ich unterstütze dich dabei, eigene Verhaltens- und Glaubensmuster kritisch zu untersuchen und zu lösen. Beziehungen zu stärken, Ressourcen zu nutzen und deine individuellen Lösungsansätze zu entwickeln, um deine Situationen im Alltag besser zu bewältigen. Gerne begleite ich dich, dein Potenzial zu entfalten und dein inneres Feuer zu entfachen. Erkenne deine Bestimmung und deine Vision.
Systemische Aufstellungen ist eine geeignete Herangehensweise, um Blockaden wie auch Potenziale zu erkennen.
Das Coaching wird auf Wunsch auch in der Natur durchgeführt.

Gerda Zurkirchen
Coaching & Morgenritual
Reflexion Erkenntnis Erneuerung
Die Bereitschaft zu deiner persönlichen Weiterentwicklung öffnet neue Türen. Entscheidungen zu treffen und sich von unnötigem Ballast zu befreien, schafft Platz für Neues. Jeder Mensch trägt seine Lösung bereits in sich. Meine Arbeit als Coach besteht darin, dich auf deinem Weg zur eigenen Lösungsfindung zu begleiten.
Ich arbeite methodisch, systemisch, energetisch und intuitiv. Meine Stärke liegt im aktiven emotionalen Zuhören.

Sibylle Coray
Massageangebot
Als Naturheipraktikerin TCM mit langjähriger Erfahrung freue ich mich, dich bei mir herzlich willkommen zu heissen.
BERG-LUFT
Rückenmassage und Fussreflexzonenmassage
ATEMPAUSE
Rücken-, Nacken-, Schulter- und Kopfmassage
LEICHTE BEINE
Lymphdrainage und Beinmassage
KLASSISCHE MASSAGE
Mit Alpenkräuter, Salzabreibung oder warmen Steinen

Babina Cavegn
Kosmetikbehandlungen
Ich freue mich, dich in meinem heimeligen Behandlungsraum begrüssen zu dürfen. Gerne verwöhne ich dich mit einer klassischen Gesichtsbehandlung oder mit einer kosmetischen Fuss- und Nagelpflege. Die verwendeten Kosmetik Produkte von Phyris beinhalten Wirkstoffe aus der Natur.

Petra Nussbaum
Frauen Coaching & Körperarbeit
Mein Herz schlägt höher, wenn ich Frauen ihr weibliches Potenzial mit Hilfe ihrer zyklischen Natur aufzeigen und sie dabei begleiten darf, ihr natürliches Frausein zu entdecken und zu entfalten.
Meine Arbeit basiert auf einer Gesprächsbegleitung, Körperarbeit und Meditation.

Urs Nussbaum
Yoga und Musik
Mich interessierte schon immer der Mensch und seine Existenz: Wie er denkt, fühlt und handelt. Ebenso habe ich eine Leidenschaft für Musik. Das sind wohl auch die Gründe, weshalb mich das Kunddalini Yoga „gefunden“ hat.

Irene Camenisch
Raumpflege
Mich freut es besonders, wenn ich jemandem etwas Gutes tun kann. Ich sorge dafür, dass die BERG-LUFT Teilnehmer*innen sich wohl fühlen und sich in der Unterkunft gut erholen. Die Initiantinnen nennen mich den guten BERG-LUFT Geist.

Myriam Pelican
Schreibwerkstatt, Themenwochen, geführte Wanderungen
Einander hören – einander sehen – einander mit allen Facetten wahrnehmen. Miteinander unterwegs sein. Lebensgeschichten, -philosophien und -einsichten teilen. Teilhaben dürfen und teilhaben lassen. Bei all diesen Begegnungen, diesem Austausch, empfinde ich grosse Ehrfurcht und Demut. Demut vor dem Leben und vor jedem Weg, den wir gehen, jede und jeder einzelne von uns. Wenn ich diesen Weg, einiger Menschen begleiten und mitgestalten darf, empfinde ich grosse Dankbarkeit.

Anne Claudel
Wildes von Wald und Flur
In Luven sind wir von einer unglaublichen Vielfalt an Wildpflanzen umgeben, die mit fast verlorenem Wissen verbunden ist. Mit offenen Augen durch die Natur gehen, sich Zeit nehmen, beobachten, kennenlernen, staunen, immer wieder etwas sammeln als Basis für kulinarische (und andere) Kreationen… Ich möchte die Teilnehmer*innen dazu animieren, den eigenen Zugang zur Pflanzenwelt der Surselva zu finden.

Gabriela Hurschler
Wildes von Wald und Flur
Gerne bin ich draussen am Staunen. Schätze Bergkraft, unser Dorf als lebendigen Organismus und seine Gemeinschaft. Schätze den Klang der Stille und wenn’s klingt. Gerne assistiere ich Anne beim Streifen durch Wiese und Flur. Ich durfte schon Köstliches degustieren. Mich inspiriert die Natur zum Dekorieren – ganz frei, lass ich mich von ihr an die Hand nehmen.

Stefan Guntli
Wildtierbeobachtungen
Das Privileg haben für die Natur zu arbeiten „Das ist Lebensqualität“. Ich bin gelernter Forstwart, passionierter Jäger und Schweisshundeführer und interessiere mich für Ornithologie.
Die Arbeit für die Natur und die Menschen, die diese verstehen wollen, motivieren mich in der Berufung als Ranger.
Ich freue mich, zusammen mit BERG-LUFT Teilnehmenden, auf spannende Wildtierbeobachtungen.
Wildbeobachtung: Hirschbrunft in Obersaxen
Berglufttage 20.10. – 23.10.2022
Wildtierspuren im Schnee
Bergluftwoche 22.01. – 28.01.2023
Birkenhähne Balztanz
Bergluftwoche 07.05. – 13.05.2023

Gabriela Goll
Rahmenprogramm & Brotbacken
Logotherapie und Existenzanalyse ist mein Herzblut. Gerne teile ich das Leben mit Höhen und Tiefen, ob bei einem stillen Moment in der Kirche, Musik am Lagerfeuer oder bei einem Glas…
Ich liebe die Gemeinschaft und arbeite gerne mit verschiedenen Menschen zusammen – ich bin offen und gespannt was entsteht.

Reto Luginbühl
e-Bike Touren und Skifahren
In den Monaten ohne Schnee bin ich gerne mit dem e-Bike oder zu Fuss in der Natur unterwegs, im Winter als Skilehrer in Brigels tätig. Mit dem e-Bike, eine neue Art der Fortbewegung, kann von Luven aus bequem die schöne Region in der Surselva befahren werden.
Im Winter ist Luven und das Skigebiet Obersaxen einmalig und sehr zu empfehlen. Bei guten Schneeverhältnissen sind schöne und sichere Freeride Abfahrten möglich, auch die Pisten sind für unvergessliche Skitage zu empfehlen.
Für mich ist es immer eine Freude, interessierten Gästen diese einmalige Region näher zu bringen. Dies geht am besten mit einer gemütlichen e-Bike Tour oder einem unvergesslichen Skitag.

Dora Orfei-Heiniger
Kreativatelier und Gastgeberin Casa il Siemi
Tue dir etwas Gutes während deiner BERG-LUFT Woche mit Werken und Gestalten. Gerne biete ich Workshops mit von dir ausgewählten Materialien an:
Ton – Technik erlernen, sich inspirieren lassen
Fundholz – Holz bearbeiten von Hand und sich vom Holzstück inspirieren lassen
Acrylfarben – mit der Schichtentechnik gestalten auf Papier und Stoff, auf Bilderrahmen
Textile Garne – mit Musse Längs- und Querfäden verweben und mit gewählten Garnen eine Fläche, ein Bild kreieren, ist sehr erholsam.
Oder Stricken und Häkeln mit Beratung

Linda Schlegel
Gastgeberin Stiva Biala
Das Restaurant Stiva Biala liegt im Herzen von Luven und hat eine lange historische Geschichte.
Der grosse Dorfbrunnen befindet sich direkt vor unserer Türe und lädt zum Verweilen ein.

Andreas Schlegel
Gastgeber Stiva Biala
Unser Motto: gmüatlich und guat. Wir verkochen saisonal und legen bei der Zubereitung unserer Speisen einen hohen Wert auf die Verwendung von Zutaten aus der Region.
Bergluftkontakt
Gerda Zurkirchen
Via Sumvitg 17
7141 Luven
Tel 079 820 14 71
info@berg-luft.ch
Ricarda Caderas
Via Sutcurtgins 45
7141 Luven
Tel 077 202 26 33
info@berg-luft.ch